Architektur

Stadtkirche - Kirchturm von Süden - Basis mit Jahreszahl 1481 im Werkstein

Deutsch Landstadt. Starke Erweiterung der Wehranlagen in spätgotischer Zeit des 15. Jh. (mit Geschütztürmen); Reste erhalten. Während der Teilung der Grafschaft Württemberg im Jahre 1442 Residenz des Grafen Ulrich (nördliche Grafschaft unter seinem Bruder Graf Ludwig mit Regierungssitz in Stuttgart); unter ihm starker Ausbau der Stadt; nach Aufhebung der Teilung im Münsinger Vertrag starker Bedeutungsverlust. Sehenswerte Altstadt sowie Stadtkirche ( in sehenswerter Gotischer Ausführung) und Stadtschloß. English Landsmen’s town. During the late Gothic period, the town walls were tremendously strengthened and upgraded with gun towers, the „Urach“ at that time was taken by count Ulrich of Württemberg as his residence town of the “Southern countdom” of Württemberg, while his brother Ludwig still ruled the Northern part in the capital of Stuttgart: The counts had divided their territory in 1442. For “Urach” it was luck, because the city was also modernized in Gothic stile – but had fallen back into a kind of depression, after Count Ulric had died and the countdom was re-united by the contract of Münsingen dies and the countdom was re-united with the single capital of Stuttgart only. However, a vulnerable gun-tower has remained worth to been either, and also the church in best Gothic style is worth a visit, combined with the lovely viewpoints in the old city.

Dieter-Robert Pietschmann | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Bad Urach
Sammlung
Städte und Dörfer

Bezug (was)
Kirchturm
Jahreszahl
Bauinschrift

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jhd

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jhd

Ähnliche Objekte (12)