Akten
Die Brocken-Erklärung - Geschichtsprojekt zu 20 Jahre Grenzöffnung
Inhalt: - Einleitung S.2 - Aufstellungsorte der Erinnerungstafeln S.4 - Brockenerklärung S.6 - Teilnehmer und Preisträger des Gestaltungswettbewerbs S.8 - Als Freiheit Wirklichkeit wurde S.18 - Wie waren ein Volk geblieben S.20 - Papa, die Mauer fällt S.22 - Aufbruch ins ungewisse S.24 - Störbilder in einer heilenden Landschaft S.26 - Lebenslinie Todesstreifen - das erste Naturschutzprojekt Deutsche Einheit S.28 - Endlich hat die Sprachlosigkeit ein Ende S.30 - Eintausend Meter Weihnachtsfieber S.32 - Wie Michael Cramer die Maueröffnung erfahren hat S.34 - Für BRD-Bürger umsonst S.36 - Als Spaziergänger zwischen zwei Welten S.38 - Protokoll einer Grenzöffnung S.40 - Das sicherste DDR-Dorf gründet eine Republik S.42 - Mit jedem neuen Grenzübergang fiel ein altes Stück Mauer zusammen S.44 - Wie die Gemeinde Amt Neuhaus nach Niedersachsen umzog S.46 - Umsetzung der Brocken-Erklärung S.48
- Archivaliensignatur
-
SG/Xlll-0119
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zugangsbeschränkung: freigestellt
Autor: Redaktion
Darin: Bilder
- Kontext
-
Sammlungsgut allgemein >> 95. 090. Sonstige
- Bestand
-
SG/XIII Sammlungsgut allgemein
- Laufzeit
-
2009
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
keine Angaben
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 2009