- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.214
- Maße
-
Höhe: 155 mm (Platte)
Breite: 217 mm
Höhe: 162 mm (Blatt)
Breite: 238 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rdo admodum Dno D: Petro Parys [...] Monasterij sui simulacrum, D: C. Q. Petrus van Auont.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 849
beschrieben in: Parthey 1853, S. 849
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Hund
Mann
Schwan
See
Kloster
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Wasservögel: Schwan
ICONCLASS: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Teich
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1647