Fotografie
Bildnis von Leopold Graf Gondrecourt (1816-1888)
Leopold Graf Gondrecourt, österreichischer General, geb 1816 in Nancy in Lothringen/Frankreich, gest. 22.5.1888 in Salzburg; 1838 nach Besuch der französischen Militärakademie St. Cyr in die österreichische Armee, 1864 Brigadegeneral im österreichischen Kontingent der deutschen Bundestruppen im Krieg gegen Dänemark, 3.2.1864 gemeinsam mit der preußiuschen Brigade Cannstein die Erstürmung des Königsberges bei Oberselk, 8.2.1864 siegreiches Gefecht bei Vejle, 1864-1865 Erzieher von Erzherzog Rudolf von Österreich-Ungarn, 1866 Festungskommandant von Theresienstadt, dann Adjudant von General Clam-Gallas im 1. Armeekorps und ab Juli 1866 Kommandant als Generalmajor, 1888 in den Ruhestand; 1864 Maria-Theresia-Orden 1. Kl. Und Pour le Merite; (1 Gondrecourt, Graf von).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-G-103
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie