Akten

Rappen Fundgrube und Erbstolln am Halben Mond bzw. Rabenberg bei Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Verwarnung des Lehnträgers Christian Schmied wegen Pflichtvernachlässigung.- Aufstellung von Zubußrückständen.- Bergregister 1722 T.- Verkümmerung des geschmolzenen Zinns durch Johann Burckhardt aus Schneeberg wegen einer Forderung.- Summarische Rechnung für 1716 C - 1723 T.- Abtragung des ehemaligen Neu Entblößt Glücker Pochwerkes bei der Haberlandmühle und Umsetzung zur alten Gemeindezeche am Rabenberg.- Klage von Johann Caspar Weis wegen eines versprochenen Zinnhandels.- Streitigkeit wegen eines Kuxverkaufes.- Differenz zwischen Lehnträger Schmied und Steiger Kircheis wegen der Fertigung der Register.- Bestellung von Johann Gottlieb Opp als Lehnträger.- Rückkauf des an Deutsche Redlichkeit Fundgrube verkauften Rappner Pochwerkes.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1504 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 12; 7; 76

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Laufzeit
1715, 1722 - 1734, 1740, 1746

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt

Entstanden

  • 1715, 1722 - 1734, 1740, 1746

Ähnliche Objekte (12)