Akten
Hetjens-Museum-Freundeskreis
Enthält: Beispiele aus dem Inhalt: Mitgliederverzeichnis, Gründungsprotokoll, Statut des Kunstvereins, Vereinssatzung, Gerücht um die Sammlung Ernst Schneider, Beschwerde von Dr. Klein, Einladungen, Keramik-Postwertzeichen, "Der Ursprung des Wortes Keramik", "Der Anteil der deutschen Keramik an der modernen europäischen Gestaltung", Rundschreiben, Protokolle über Vorstandssitzungen, "Entwurf zu einer neuen Unterbringung des Hetjensmuseums", Neujahrswünsche, Totenbrief für Heinz Ritzerfeld (+ 22.5.1954), Exponatenliste zur Ausstellung "Meisterwerke chinesischer Keramik", Schatzsucher Rudolf Taubert, Redetext "Laurenz Heinrich Hetjens - ein berühmter Bilker", "Das Tor", Nr. 7, 22. Jg., "Düsseldorfer Hefte", Nr. 4, 11. Jg., "Düsseldorfer Wochenspiegel", Nr. 9, 11. Jg., "Westdeutsche Polster, Möbel, Dekorations Zeitschrift, Nr. 12, 4. Jg. Zeitungsartikel u.a. "Die Töpfer von Vallauris", Einladungen, "Wärme und Schönheit aus deutscher Erde", Texte: "Zum 60-jährigen Bestehen des Hetjens-Museums in Düsseldorf", "Bemerkungen zum Testament des Herrn Laurenz Hetjens", Abschrift des Testamentes (31.5.1906), Schriftwechsel mit Dr. von Kalnein, Rundschreiben, Werbetext, Rundschreiben an Keramiker, Werbung von Fa. Rosenthal, "Im Ofen der Mosterpöttchen", Kalenderblätter mit Keramikstücken, Gedenktext zu Heinz Ritzerfeld (anl. dessen 75. Geburtstages), Todesanzeige zu Heinz Ritzerfeld, Ausstellungsliste, Neuerwerbungen von 1953 bis 1956, Satzungen der Gesellschaft der Keramikfreunde Düsseldorf, Text zu Laurenz Heinrich Hetjens von Dr. J.J. Spies, "Laurenz Heinrich Hetjens und Heinz Ritzerfeld" (zum 50. Todestag L.H. Hetjens - 26.5.1956), "Laurenz Heinrich Hetjens - vom Sattlergesellen zum Sammler und Forscher". 1906-1980.
- Archivaliensignatur
-
4-34-0 Spies, Jakob Joseph, 4-34-0-285.0000
- Kontext
-
Spies, Jakob Joseph >> 02. Stadtgeschichte
- Bestand
-
4-34-0 Spies, Jakob Joseph Spies, Jakob Joseph
- Provenienz
-
02. Stadtgeschichte
- Laufzeit
-
1906-1980
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- 02. Stadtgeschichte
Entstanden
- 1906-1980