Akte
Persönliche Dokumente von Barbara Korn
Enthält: Auflistung ihrer Lebensdaten durch Barbara Korn (3 Seiten, Masch.), 20. März 1998 (kurz vor ihrem Freitod); Familienstammbuch mit Eheschließungsbescheinigung zu ihren Eltern Elisabeth Georgina Kellermann, geb. 7. Febr. 1888 Hannover, und Harry Karl Adolf Korn, geb. 22. Okt. 1884 Hannover, und Geburtseintrag für sie selbst; Zeugnisbogen der Volksschule Hameln für Barbara Korn, 1930-1934; Zeugnisse des Städtischen Oberlyzeums Viktoria Luise-Schule Hameln für Barbara Korn, 1934-1935; Abgangszeugnis des Städtischen Oberlyzeums Viktoria Luise-Schule Hameln für Barbara Korn, 27. März 1936; Schulzeugnisse der Mädchen-Mittelschule in Minden für Barbara Korn, 1936-1939; Schluß-Zeugnis (Zeugnis der mittleren Reife) der Städtischen evangelischen Mädchen-Mittelschule Minden, 15. März 1940; Zeugnis für Barbara Korn über Tätigkeit als ärztlichen Schreibhilfe im Reservelazarett Minden, 31. Okt. 1942; Reichsarbeitsdienst-Paß für Barbara Korn mit Passfoto in RAD-Uniform, 1942-1943; Dienstleistungszeugnis von EIBIA, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für chemische Produkte, Bomlitz über Walsrode, für Barbara Korn während des Reichsarbeitsdienstes, 26. Okt. 1943; Reichsarbeitsdienst-Entlassungsschein WJ für Barbara Korn mit Bescheinigungen über Meldung am Wohnort und über Zuteilung von Lebensmittelkarten, 21. Okt. 1943, 1. Nov. 1943 u. 15. Nov. 1943; Zeugnis über Tätigkeit als Arzthilfe im Reserve-Lazarett Bad Pyrmont für Barbara Korn (Ausfertigung und Durchschlag mit Unterschrift), 9. Aug. 1945; Zeugnis über Tätigkeit als Sekretärin im Lazarett in Bad Pyrmont für Barbara Korn, 5. Okt. 1945; Zeugnis des Architekten Professor Werner March, Minden, für Barbara Korn über Tätigkeit als Sekretärin, 30. Dez. 1948; Zeugnis von Philipp Meister, Lengerich, über Tätigkeit als Lehrhelferin in der Bahnhofs-Apotheke in Lengerich-Hohne, 15. Nov. 1950; Bescheinigung der Westfalen-Zeitung, Redaktion Minden, für Barbara Korn über ständige Mitarbeit mit Unterschrift des Redakteurs Quarg, 4. März 1952; Zeugnis des Chefredakteurs des Mindener Tageblatts, Hannsheinrich Thomas, für Barbara Korn über Volontariat, 2. Sept. 1952; Zeugnis der Hauptgeschäftsstelle der Inneren Mission und Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland für Barbara Korn über Tätigkeit in Beielfeld/Bethel/Stuttgart in der Redaktion der Zeitschrift "Das Diakonische Werk", 31. Dez. 1958; Bescheinigung des Katholischen Dompropstei-Pfarramts Minden (mit Unterschrift von Propst Wilhelm Garg) für Barbara Korn über Tätigkeit in der Dom-Bibliothek Minden, 20. Apr. 1970
- Reference number
-
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn, Nr. 231
- Context
-
Nachlass Barbara Korn
- Holding
-
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn Nachlass Barbara Korn
- Date of creation
-
1888 - 1998
- Other object pages
- Provenance
-
Hans Eberhard Brandhorst, Minden, als Nachlassverwalter von Barbara Korn (Zugang S 19/2023)Barbara Korn, Ulmendstr. 5, Minden
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1888 - 1998