Archivale
Letizia Maria Bonaparte geb. Ramolino, Mutter von Napoleon I., in Armsessel mit Kissen aufgestützt, Brustbild in Halbprofil
Ausführung: Lithografie von Zeichnung
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Napoleon, Charlotte, Rom, Ballagny, Lithograf
Bildträger: Papier auf Pappe geklebt
Bild- und Blattgröße: 36 x 30 cm
Bemerkungen: aus Nachlass Hamel von, Karl, General, Bildunterschrift: Napoleonis Mater, Bild stockfleckig, Kanten und Ecken teilw. Beschädigt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R1680N2
- Kontext
-
Militärhistorische Bildsammlung >> 8 Darstellungen über außerdeutsche Verhältnisse, geordnet nach Regionen bzw. Staatennamen, A - O >> 8.2 Frankreich >> 8.2.2 Napoleon I. >> 8.2.2.3 Familie Napoleons I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung
- Indexbegriff Person
-
Balde, Max; Fotograf in Salzburg
Bonaparte, Letizia Maria geb. Ramolino; Mutter Napoleons I., 1750-1836
Hamel, Karl von; Generalmajor und Stallmeister, 1789-1871
- Indexbegriff Ort
-
Ballagny
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale