- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2773404
- Maße
-
Höhe x Breite: 103,9 x 80,8 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
FRANZ / BRANTZKY (gedruckt, oben links)
HANDWERKS / AUSSTELLUNG / KUNSTGEWERBE KLEIN-MASCHINEN CÖLN 1905 / AM KAISER-FRIEDRICH-UFER 8 JUNI BIS 15 AUGUST / TÄGLICH GEÖFFNET 9-7 UHR EINTRITT 50 PFG
KUPFERSTICH / KABINETT / BERLIN (Stempeldruck, verso, mittig)
Abgabe KK / AM an KB 1.2.92 (handschriftlich , verso, mittig)
EHEM. / SLG. WOLF / DRESDEN (Stempeldruck, verso, unten rechts)
DRUCK von M.DUMONT SCHAUBERG, KOLN. (gedruckt, oben rechts)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Sammlung, Ausstellung, Vorführung, Vorstellung
temporäre Ausstellung; Salon
Handarbeit bzw. Feinarbeit mit den Händen
Handwerksarbeit; arbeitender Handwerker
angewandte Künste, Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1969 Ankauf durch das Kupferstichkabinett (Ost) von Milada Wolf, aus dem Nachlass Arthur Wolf, Dresden. 1992 überwiesen an die Kunstbibliothek
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1905
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1905