Archivale
Ankauf von Kunstgegenständen
Enth. u.a.:
- Sammlung ägyptischer Altertümer des Kaufmanns Bernard Pieper zu Solingen, 1819-1821;
- Ankauf eines antiken Torso aus Marmor für das Königliche Museum zu Berlin, 1821-1822;
- Schenkung von silbernen Löffeln aus der Werkstatt des Benvenuto Cellini, 1821;
- Ankauf von Kupferstichen des Museums Moscardi zu Verona, 1822;
- Kaufangebot für die Vicarsche Sammlung von Handzeichnungen und eines Basreliefs von Michelangelo, 1822;
- Urlaub von Professor Gerhard aus Breslau in der Toskana, 1822;
- Liste nach Berlin versendeter Kunstwerke, 1823;
- Reise des Medailleurs Goetze zur Münzanstalt in Mailand, 1823;
- Empfehlungsschreiben für den Landschaftsmaler Peter Feldmann aus Krefeld, 1823;
- Empfehlungsschreiben für den Maler Carl Müller aus Danzig, 1823;
- Ankauf eines von Papst Pius VII. an Staatskanzler Hardenberg verschenkten Mosaikgemäldes durch den König, 1824;
- Ankauf eines Dreifußes aus dem Museo Pio Clementino in Rom für die "Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker", 1824;
- Danksagung an den Maler Lengerich und den Kupferstecher Metzger zu Florenz für Gipsabgüsse, 1824;
- Sendung des Albums des Postmeisters von Nagler, 1824;
- Ankauf eines Basreliefs von Sansovino und anderer Kunstgegenstände, 1824;
- Sammlung etrurischer Vasen, 1824;
- Vollendung einer Gruppe des Bildhauers Rudolph Schadow durch Emil Wolf auf Kosten des preußischen Staats, 1824;
- Verleihung der roten Adlerordens an den Bildhauer Berthel Thorwaldsen, 1824;
- Unterstützung des Malers Peter Feldmann, 1823-1825;
- Liste ägyptischer Kunstwerke, französisch, um 1825;
- Erwerb eines Tempel-Modells aus Neapel, 1820;
- Abschriften von antiken Grabinschriften, um 1821.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807, Nr. 38
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 81 Florenz - Bartholdy I Nr. 5
- Kontext
-
Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807 >> 04 Kunst, Kultur, Wissenschaft und Kirche
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807 Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807
- Laufzeit
-
1819 - 1825
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819 - 1825