Bild
Bildnis des Komponisten Carl Maria von Weber
Carl Maria von Weber (1786–1826) hielt sich 1821 in Berlin auf, um die erste Aufführung seiner romantischen Oper »Der Freischütz« zu dirigieren. Die Uraufführung am 18. Juni 1821 im Königlichen Opernhaus war ein unerhörter Erfolg. Sie machte den Komponisten und die Oper sogleich in Berlin populär. Die seit 1819 in Berlin wirkende Caroline Bardua malte den Komponisten während dieser Wochen. »Carl Maria von Weber kam auch zu Carolinen; sie malte ihn und es gab wieder interessante Sitzungen. Am Tage seines Concertes brachte er selber den Schwestern Billets« (W. Schwarz, Jugendleben der Malerin Caroline Bardua, Breslau 1874, S. 265 f.). Das Bildnis wird in der folgenden Zeit mehrfach in Briefen Carl Maria von Webers an die langjährige Freundin Friederike Koch, Mitglied der Singakademie, erwähnt: Am 21. September bat Weber in einem Brief aus Dresden darum, sechs Friedrichsdor für das Bild und zwei für den goldenen Rahmen Caroline Bardua zu überbringen und sie zu veranlassen, das Bild an den Kammermusiker Roth jun. nach Dresden zu senden. Weber wollte seine junge Frau zum Namenstag und Hochzeitstag am 4. November damit überraschen (vgl. W. Virneisel, Aus dem Berliner Freundeskreise Webers, Dresden 1951, Brief 27). Am 5. November beklagte er das Ausbleiben des Bildes (ebd., Brief 29); er schenkte es seiner Frau nun aus Anlaß ihrer beider Geburtstage am 19. November. Am 24. Dezember bedankte er sich bei Friederike für ihre Mühe und fuhr fort: »Das Bild gefällt sehr, ich hätte gerne der talentvollen Bardua dies selbst geschrieben, aber es geht nicht, kurz m a g ich nicht, lang k a n n ich nicht. Ich bitte, es in meinem Namen zu tun« (ebd., Brief 30). | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 352
- Maße
-
Rahmenmaß: 96 x 78,5 x 10,5 cm
Höhe x Breite: 77,5 x 60,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1922 Vermächtnis der Enkelin des Dargestellten, Maria von Wildenbruch, Weimar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1821
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1821