Online hate speech victimization: consequences for victims’ feelings of insecurity
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Online hate speech victimization: consequences for victims’ feelings of insecurity ; volume:13 ; number:1 ; day:10 ; month:2 ; year:2024 ; pages:1-13 ; date:12.2024
Crime Science ; 13, Heft 1 (10.2.2024), 1-13, 12.2024
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SpringerLink (Online service)
- DOI
-
10.1186/s40163-024-00204-y
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2404190747084.775646603718
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dreißigacker, Arne
- Müller, Philipp
- Isenhardt, Anna
- Schemmel, Jonas
- SpringerLink (Online service)