Grafik
Bildnis von Friedrich VII. (1808-1863), König von Dänemark
Friedrich VII., König von Dänemark, Herzog von Schleswig und Holstein und Lauenburg, geb. 6.10.1808 in Kopenhagen, gest. 15.11.1863 in Glücksburg. Regierungsantritt 1848. Auf der Lithographie als Kronprinz dargestellt. (5 Friedrich VII. König von Dänemark).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-F-34
- Weitere Nummer(n)
-
A II 3267 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: EmBtz.fec
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Em. Bærentzen Co. lith. Inst. Kjöbenhavn.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Frederik Carl Christian, Kronprinds til Danmark.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Udgivet af Foreningen for kunstens Opmuntring i Kjöbenhavn.
Signatur: Stempel Wo: u. M. Trockenstempel Was: F.F.K.O. DUZADK
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Baerentzen, Emilius Ditlev (Künstler)
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Baerentzen, Emilius Ditlev (Künstler)
- Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
Entstanden
- um 1840