Artikel
Der Rechtsrahmen der europäischen Integration: Entwicklung in 50 Jahren
Die Existenz der Europäischen Gemeinschaft wird grundlegend durch Rechtsregeln bestimmt. Wie entstand die Europäische Gemeinschaft? Wodurch unterscheidet sie sich von internationalen Organisationen? Welche Vertragsänderungen und Reformen prägten den Wandel von der Sechsergemeinschaft bis zur Europäischen Union mit 27 Mitgliedern? Wie ist das Verfassungsprojekt zu beurteilen?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 2 ; Pages: 89-93 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Europäische Integration
Wirtschaftsunion
Internationales Abkommen
Geschichte
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nicolaysen, Gert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0614-4
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Nicolaysen, Gert
- Springer
Time of origin
- 2007