Amtsbücher
Erneuertes Lagerbuch des Klosters Alpirsbach: Pflege Balingen.
Erneuerung über die herrschaftlichen Rechte und Einkommen der Pflege Balingen des Klosters Alpirsbach, der Baron Schenk Stauffenbergischen Herrschaft und anderer mehr aus Zinsen, Gülten und Gefällen.
Genaue Vermessung im neuen Maß, das alte (Jauchert etc.) neben dem neuen (Morgen) genannt.
Freie Stücke: überall, besonders Bl. 7 ff., 11 ff., 14 ff., 20 ff., 29 ff., 33v ff.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Bd. 92
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/67 Nr. 103
- Umfang
-
40 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Wolffgang Maximilian Herrmann (1750); Johannes Traub, Bürgermeister und Feldmarschall zu Rosenfeld (1777)
Einband: Pappdeckeleinband mit buntem, zum Teil abgegangenem Papier überzogen, Pergamentrücken
Besiegelung: Schenk-Stauffenberg'sches Kanzleisiegel und Unterschrift des Renovators, des Vogts, einer Gerichtsperson, eines Gemeindedeputierten sowie der Lehensinhaber, Bl. 37 (Geislingen)
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 1. Bände >> 1.2 Kloster Alpirsbach - Pflege Balingen -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach
- Indexbegriff Ort
-
Geislingen BL
- Laufzeit
-
1777
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1777