Lithografie

Hans-Jörg Schmidt-Wigger: AEG Turbinenhalle II, 1975

In einer Lithografie-Serie widmet sich der Grafiker Hans-Jörg Schmidt-Wigger der Industriearchitektur des AEG-Konzerns. Alle dargestellten Gebäude wurden vom Architekten Peter Behrens entworfen. Dieser war bis 1914 künstlerischer Berater von AEG und entwarf Haushaltsgeräte mit funktionalem Design. Die gleiche Maxime wandte er auf seine Industriebauten an und wurde zu einem Vordenker der modernen Architektur. Er lehrte die späteren Bauhaus-Architekten Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier. Die dargestellten Gebäude verteilen sich heute über die Stadtteile Moabit und Gesundbrunnen. Ihre einheitliche, simple Gestaltung galt in der Zeit ihrer Erbauung von 1908-1911 als wegweisend. Peter Behrens schuf damit die erste „Corporate Identity“: ein durchgehendes Designkonzept für einen Konzern, welches sich sowohl in der Schrift des Logos als auch im Produktdesign und in der Architektur der Produktionsstätten widerspiegelt. Hans-Jörg Schmidt Wiggers wurde 1937 in Heidelberg geboren und verbrachte seine Kindheit in Berlin-Frohnau. Er studierte an der Technischen Hochschule in Karlsruhe Architektur und lebte längere Zeit in den USA, wo er als einer der ersten Deutschen in den 1960ern lernte, mithilfe eines 3D-Programmes Architektur-Renderings zu erstellen. Die vorliegenden Lithografien verdanken ihren Detailreichtum der fachlichen Expertise des Künstlers.

Standort
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Sammlung
Berlin-Motive; Bahnhöfe und Industriekultur
Inventarnummer
Schmi VI-4
Maße
30 x 40 cm (Rahmen)

Bezug (was)
Industrie
Fabrik
Lithografie
Baumskelett
Turbinenhalle
Bezug (wo)
AEG-Turbinenfabrik
Berlin-Moabit

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hans-Jörg Schmidt-Wigger
(wann)
1975

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Letzte Aktualisierung
11.05.2023, 12:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

  • Hans-Jörg Schmidt-Wigger

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)