Bestand

Amtsgericht Lennestadt / Berggrundakten (Bestand)

Berggrundakten.

Bestandsgeschichte: Ursprünglich Landgerichtsbezirk Arnsberg, seit 1933 Landgerichtsbezirk Siegen; Errichtung 1879 als Amtsgericht Förde, 1930 Umbenennung in Amtsgericht Grevenbrück, 1969 Umbenennung in Amtsgericht Lennestadt und Übernahme des aufgehobenen Amtsgerichtsbezirks Kirchhundem. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Lennestadt besteht heute aus den Gemeinden Finnentrop, Kirchhundem sowie der 1970 neu gegründeten Stadt Lennestadt.

Bestandssignatur
Q 545b
Umfang
6 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Lennestadt
Verwandte Bestände und Literatur
Wolfgang Leesch, Verwaltung in Westfalen 1815-1945. Organisation und Zuständigkeit, 3. Aufl., Münster 1998.

Bestandslaufzeit
1923-2009

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1923-2009

Ähnliche Objekte (12)