Zeichnung

Ansicht des Inneren des Kolosseums in Rom mit Szenen aus dem italienischen Volksleben

Alternativer Titel
Ansicht des Inneren des Colloseums zu Rom mit Scenen aus dem italienischen Volkleben (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6829
Weitere Nummer(n)
6829 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 546 x 849 mm
Material/Technik
Feder in Graubraun und Aquarell über Bleistift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert, datiert und bezeichnet unten links: AR ROM 1826

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Biedermeier (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Kolosseum (Rom)
Iconclass-Notation: öffentliche Straße
Iconclass-Notation: Bettler
Iconclass-Notation: (öffentliches) Gebet
Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder
Iconclass-Notation: das Kreuz in Verbindung mit Christus
Iconclass-Notation: (aus)ruhen - BB - im Freien
Iconclass-Notation: Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
Architektur (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Kolosseum (Rom) (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1826
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)