Urkunden
Kaiser Karl V. bekundet, dass er Octavian von Mossenheim für diesen selbst und als Lehnsträger von dessen Brüdern Reinhard und Julian sowie seiner Schwesterkinder Ludwig, Anna und Martha die Hälfte des halben Zehnten zu Wolfskehlen, die der Aussteller Oktavians Vater dem verstorbenen Philipp von Mossenheim für diesen und dessen Geschwister verliehen hatte, zu Lehen gegeben hat.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 256
- Alt-/Vorsignatur
-
Numo 4; 3/6/1
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 256
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Brüssel
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt anhängend
Vermerke: Rückvermerk vorhanden. Kanzleivermerke: Ad mandatum caesareae et catholice maiestatis proprium; Obernburger subscripsit.
Anmerkungen: Autor: Franz Maier
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Reich /Kaiser
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden
- Laufzeit
-
1540 Oktober 28
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1540 Oktober 28