Journal article | Zeitschriftenartikel

Subjekt ohne Klasse? Zur sozialen Genese von Arbeitskraft in aktuellen Debatten um eine Subjektivierung von Arbeit

Die Diagnose einer "Subjektivierung von Arbeit" gilt heute als anerkannter Topos in der Arbeits- und Industriesoziologie. Einer der vielbeachtesten Thesen dazu ist der von G. Günter Voß und Hans J. Pongratz skizzierte "Arbeitskraftunternehmer". In beiden spiegeln sich zum einen Umbrüche in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, sie stehen zum anderen aber auch für Veränderungen innerhalb der Disziplin, im Zuge dessen Fragen nach der sozialen Klassenherkunft von Subjekten schrittweise verabschiedet wurden. Der Beitrag diskutiert am Beispiel der Arbeitskraftunternehmer-These theoretische wie empirische Auswirkungen dieser Verschiebung. Verloren geht dabei nicht nur der Zusammenhang zwischen sozialer Lage und individuellen Orientierungen, sondern insbesondere eine relationale Perspektive, welche die Wahrnehmung von Unterschieden, die auf einer kollektiven Ebene gelagert sind, erlaubt.
The term "subjectivation of work" is well established in present debates in the sociology of work. One concept that has gained a great deal of attention is the "Arbeitskraftunternehmer" (labour power entrepreneur), put forward by G. Günter Voß and Hans Pongratz. Both reflect changes in the capitalist economic system, as well as changes within the discipline, leading to the dismissal of questions on the class background of individuals. Taking up the thesis of the labour-power entrepreneur, the paper discusses some of the theoretical and empirical implications for the understanding of social phenomena, when the social formation of employees is not considered adequately. Apart from the relationship between social position and individual orientations a relational perspective goes astray, which is necessary in order to grasp differences between individuals pointing towards collective patterns of distinction.

Subjekt ohne Klasse? Zur sozialen Genese von Arbeitskraft in aktuellen Debatten um eine Subjektivierung von Arbeit

Urheber*in: Altreiter, Carina

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Classless Individuals? The formation of labour power in current debates about the subjectivation of work
ISSN
1866-9549
Extent
Seite(n): 103-118
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
AIS-Studien, 12(1)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Subjektivierung
Arbeit
Arbeitskraft
Wirtschaftsordnung
soziale Klasse
Arbeitskraftunternehmer
soziale Ungleichheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Altreiter, Carina
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2019

DOI
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Altreiter, Carina

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)