Werbepostkarte
Werbepostkarte "R. Jaekel's Patent-Möbel-Fabrik", Markgrafenstraße 20 [1/2]
Die Werbepostkarte trägt die Aufschrift: „R. Jaekel’s // Patent-Möbel-Fabrik // Berlin, S.W., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.“. Kolorierte Abbildungen zeigen eine Ansicht des Geschäftshauses sowie des Gendarmenmarkts (hier als „Schillerplatz“ bezeichnet). Darunter ist ein Mann dargestellt, welcher auf dem „Unicum // Patent-Bett-Sofa“ liegt. Zudem ist ein Werbespruch abgedruckt: „Man schläft patent – oh hört das Wunderbare – Nur dann, wenn man (merkt auf, damit Ihr‘s wißt!) in dem Besitz von einem Exemplare // Des Jaekel’schen Patent-Bett-Sofa ist! Ein hoher Förd‘rer der socialen Frage // Wird präsentiert in diesem ‚Unikum‘, // Wer darin schläft, grüsst alle neuen Tage // Gleich jungen Göttern im Elysium: // Wie schlief ich doch patent!“.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_2868
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / Farbdruck
- Bezug (was)
-
Patent
Schlafmöbel
Geschäftshaus
Möbelfabrik
- Bezug (wo)
-
Kochstraße (Berlin-Kreuzberg)
Markgrafenstraße (Berlin)
Gendarmenmarkt (Berlin)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Pfisterer & Leser (Kunstanstalt)
- (wo)
-
Lahr/Schwarzwald
- (wann)
-
1890-1910 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbepostkarte
Beteiligte
- Pfisterer & Leser (Kunstanstalt)
Entstanden
- 1890-1910 (?)