Archivale
Landesverwaltung der Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen
Enth. u.a.:
- Verhandlungen zwischen der Schweiz und dem Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen wegen Besitznahme des säkularisierten Stifts Muri in der Herrschaft Glatt. Kapitalschuld des Stifts Muri, 1818-1830
- Ansprüche der Gemahlin des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen an die Domäne Hamborn in Kleve
- Ableben des Staatskanzlers von Hardenberg
- Ableben des Fürsten Anton Alois von Hohenzollern-Sigmaringen
- Einführung einer Landesverfassung in Hohenzollern-Sigmaringen
- Übersendung der Insignien des dem Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen verliehenen Schwarzen Adlerordens nach seinem Ableben an Preußen
- Verleihung des Roten Adlerordens an den Erbprinzen von Hohenzollern-Sigmaringen
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Stuttgart, XII Nr. 1 a
- Kontext
-
Gesandtschaft Stuttgart nach 1807 >> 06 Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Stuttgart nach 1807 Gesandtschaft Stuttgart nach 1807
- Laufzeit
-
1815 - 1833
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815 - 1833