Druckgrafik
Rouelle, Hilaire Marin
Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, Hemd, Spitzenjabot, offener Jacke mit Stehkragen, in ovalem Bildfeld. Darunter aufgedruckt der Nachname des Dargestellten, weiter unten die Angabe der Lithografieanstalt in Mailand.
Bemerkung: Auf der Rückseite der rote Stempel der Bibliothek des Deutschen Museums München (beschnitten). Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten. Unten rechts handschriftlich mit brauner, teilweise verblasster Tinte: "3/3 | hs. v [...]". Drucker Corbetta: Entweder Luca Corbetta, der die Druckerei 1805 gründete, oder Francesco Corbetta, der vermutlich 1835-1868 tätig war (http://biblioteche.comune.trieste.it/Record.htm?Record=19330492280911586740&idlist=1 [27.02.2014].; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Demonstrator für Chemie am Jardin du Roi ab 1768 (als Nachfolger seines Bruders).
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03154/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3475 (Altsignatur)
- Maße
-
143 x 112 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
232 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Pharmazie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Mathieu (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Corbetta, Luca [?] (Drucker)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Mailand (Druckort)
- (wann)
-
ca. 1850
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Corbetta, Luca [?] (Drucker)
Entstanden
- ca. 1850