Sachakte

Gesuch. der Gemeinde Welschneudorf um Verlegung der Kirche, Pfarreiwohnung und Schule von Oberelbert nach Welschneudorf sowie Wiederaufbau der 1811 in Oberelbert abgebrannten Kirche, Pfarr- und Schulgebäude

Darin auch: Abschrift der Urkunde über die Trennung der Gemeinden Oberelbert und Welschneudorf von der Pfarrei Montabaur im Jahr 1770

Darin auch: Auszüge aus den Rechnungen für die Kapelle in Oberelbert (1760, 1764 - 1767)

Darin auch: Grundriß und Seitenrisse von dem geplanten Kirchenneubau in Oberelbert [1812] (Verfasser und Zeichner: Baumeister Wenz in Neuwied; einfarbige Feder- und Bleistiftzeichnung; Maßstab [ca. 1:100]; Format 40 x 30 cm)

Archivaliensignatur
206, 183

Kontext
Herzogtum Nassau: Regierung Ehrenbreitstein >> 6 Kirchensachen, Juden >> 6.1 Einzelne Pfarreien
Bestand
206 Herzogtum Nassau: Regierung Ehrenbreitstein

Laufzeit
(1760 - 1770, 1802 - 1805) 1812 - 1815

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1760 - 1770, 1802 - 1805) 1812 - 1815

Ähnliche Objekte (12)