Akten
Grenzziehungen und Grenzstreitigkeiten
Enthält u. a.: Johann Gottlob Kluge gegen Camillo Anton Dim, beide aus Liegau.- Carl Gottlieb Philipp gegen Johann Gottlob Philipp, beide aus Leppersdorf.- Johann Gottlieb Pfützner gegen Johann Gottfried Schmidt, beide aus Radeberg.- Freiherr von Gutschmidt auf Kleinwolmsdorf gegen die Stadtgemeinde Radeberg und andere.- Freiherr von Gutschmidt auf Kleinwolmsdorf gegen Gottlieb König und andere.- Johann Gottfried Gärtner gegen Johann Carl Kleuges, beide aus Liegau.- Grenzberichtigung an den zum Rittergut Kleinwolmsdorf gehörigen und unter der Jurisdiktion des Radeberger Rates stehenden Grundstücken.- Hans Adolf von Oppel auf Wachau [n. Radeberg] gegen August Christoph von Schönberg aus Augustusbad.- Johann Gottlieb Rach gegen Johann Gottlieb Stelzen, beide aus Wachau.- Gemeinde Wachau gegen Johann Gottlob Großmann.- Johann Gottfried Just gegen Johann Gottlob Hofmann, beide aus Weigsdorf.- Johann Gottfried Johann und andere gegen Johann Gottfried Schmidt, alle aus Schönborn.- Gemeinde Lomnitz gegen Carl Friedrich Müller aus Lomnitz.- Eingrenzung von Gemeindegrundstücken in Wachau.- Johann Christoph Naacke gegen Carl Pomrich, beide aus Ullersdorf.- Johann Gottlieb May gegen Johann Gottlieb Klotzsche, beide aus Ullersdorf.- v. Heynitz vom Rittergut Grünberg gegen Johann Christoph Schütze aus Cunnersdorf.- Johann Georg Hermann gegen N. Seidele, beide aus Liegau.- Johann Gottlob Herrfurth gegen Johann Gottfried Schütze, beide aus Gomlitz.- Johann Christoph Just gegen Johann Gottlob König, beide aus Wachau.- Johann Traugott Zschiedrich gegen Johann Christoph Just, beide aus Wachau.- Johann Traugott Dreßler gegen Johann Gottlieb, beide aus Wallroda.- Grenzberichtigung der niederen Kirchenwiese in Ottendorf.- Revierjäger Schneider vom Rittergut Hermsdorf gegen Friedrich Gotthelf Wirth aus Cunnersdorf.- Gemeinde Lausa gegen Friedrich Gottlob Hornuß.- Freiherr von Gutschmidt gegen die Stadtgemeinde Radeberg.- Gottfried Tamme gegen Gärtner Pfützner, beide aus Diensdorf.- Gottlieb Wilhelm Jäger gegen Karl Friedrich Lasche, beide aus Hermsdorf.- Hanne Sophie, verwitwete Riedrich, gegen Johann Christoph Haupold und Gottfried Hegewald, alle aus Lomnitz.- Blasius Lehmann gegen Gottfried Kaiser, beide aus Lomnitz.- Johann Gottlob Lahde gegen Johann Christop Müller, beide aus Seifersdorf.- Johann Gottlieb Gärtner gegen Johann Gottlieb Rosenkranz, beide aus Wachau.- Johann Gottlob Clauß gegen Carl August Müller, beide aus Wachau.- Johann Carl Gottlieb Hofmann gegen Johann Georg Friedrich Höfchen, beide aus Lotzdorf.- Carl Clemens Rosenkranz gegen Carl Gottfried Müller, beide aus Wachau.- Carl Christoph Böhme gegen Carl Christoph Gärtner, beide aus Wachau.- Johann Georg Gäbler aus Leppersdorf gegen Friedrich August Gäbler aus Radeberg.- Carl Heinrich Wölfel gegen Carl Gottlob Bißhold, beide aus Radeberg.- Johann Gottlob Claus gegen Carl August Müller, beide aus Wachau.- Johann Samuel Richter gegen Carl Leithold, beide aus Lomnitz.- Friedrich August Haupold gegen Carl Friedrich Müller, beide aus Lomnitz.- Friedrich Zimmermann gegen Christoph Zumpe, beide aus Lomnitz.- Johann Gottlieb Heutschel gegen Gottlieb Hörnig, beide aus Arnsdorf.- Friedrich August Steglich gegen Heinrich Opitz, beide aus Lomnitz.- Christoph Kahlwuch gegen Johann Gottlob Schütze, beide aus Cunnersdorf.- Georg Gottfried Höfgen gegen Johann Gottlieb Großmann, beide aus Lotzdorf.- Johann Gottlob Hennig gegen Johann Carl König, beide aus Ullersdorf.- Friedrich Ernst Sammer gegen Georg Gottfried Hüfgen, beide aus Lotzdorf.- Johann Gottfried Gärtner gegen Johann Traugott Meißner, beide aus Liegau.- Johann Friedrich Beyer gegen Johann Christian Kühne.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10064 Amt Radeberg, Nr. 0226 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Cap. IIb, Loc. 7, No. 14
- Context
-
10064 Amt Radeberg >> 01. Amt Radeberg bis 1831, Justizamt Radeberg 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.01. Grundstücksangelegenheiten >> 01.02.05.01.07. Grenzziehungen
- Holding
-
10064 Amt Radeberg
- Date of creation
-
1826 - 1859
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:06 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1826 - 1859