Gelegenheitsschrift:Begrüßung | Monografie
Frolockendes Freuden-Opffer, Welches Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Nachdem der Zuruff des Hoch-Fürstlichen Einzugs das Jenaische Gefülde erfreuete, Welches geschahe Den 28. Februarii 1716. ... glückwünschend abstatten wolte, ... Christian August Zindel, SS. Th. Cand.
Begrüßungsgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar in Jena, nach seiner Vermählung mit Eleonore Wilhelmine, verw. Herzogin von Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 802, 2° (1)
- VD 18
-
11349026
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wejmar : Mumbach , 1716
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/69694
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-771846
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Begrüßung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wejmar : Mumbach , 1716