Archivale

Korrespondenz von Heinrich von und zu Bodman: Beihilfen aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen.

Enthält:
- [N.N.], Ministerialdirektor des Finanzministeriums, an Bodman:
Mitteilung der Bewilligungen aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen, 27.12.1909.
- Bewilligungen an Witwen oberer Beamten nach der Liste von 1909.
- [N.N.] Jolly, Heidelberg, an Bodman:
Bitte um die Gewährung von Geldern aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen für ihre Schwester Elisabeth Heil, 12.02.1910.
- [N.N.], Ministerialdirektor des Finanzministeriums, an Bodman:
Bewilligung von Geldern aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen für Elisabeth Heil, 18.02.1910.
- [N.N.], Ministerialdirektor des Finanzministeriums, an Bodman:
Bewilligung von Geldern aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen für Frau Geheimrat Braun, 24.06.1910.
-Elisabeth Heil an Bodman:
Dank für den Einsatz.
-Karl Glockner an Bodman:
Bitte der Frau Geheimrat Braun, ihre Einkommen aus dem Dispositionsfond für Beamtenwitwen zu erhöhen, 01.01.1915.
-Elisabeth Heil an Bodman:
Dank für den Einsatz, 03.01.1915.
-Josef Nikolaus Rheinboldt, Karlsruhe, an Bodman:
Weitere Bewilligung von finanziellen Beihilfen für Elisabeth Heil, 20.02.1915.
-Elisabeth Heil, Karlsruhe, an Bodman:
Dank für den Einsatz, 25.02.1915.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Bodman Nr. 8

Kontext
Nachlass Freiherr Johann Heinrich von und zu Bodman (1851 - 1929), bad. Staatsminister >> Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Bodman Nachlass Freiherr Johann Heinrich von und zu Bodman (1851 - 1929), bad. Staatsminister

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD
Karlsruhe KA; Ministerium der Finanzen

Laufzeit
1909-1915

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909-1915

Ähnliche Objekte (12)