Schriftgut
Galerie am Thomaskirchhof, Leipzig: Bd. 2
Enthält v.a.:
Preisprotokolle, Ankaufverträge, Umlagerungsscheine und Rechnungen über Kunst u.a. betr. Werke von Astrid Dannegger, Karl Fulle, Claudius Gabriel, Karola Gerhard, Dietrich Gnüchtel, Frieder Heinze, Wolfgang Henne, Günther Huniat, Anton Paul Kammerer, Hans-Werner Kratzsch, Andreas Küchler, Margit Kulka, Thomas Liebscher, Bärbel Mika, Martin Möhwald, Rolf Nestler, Ulrike Oelzner, Kristian Otto, Carla Pinkert, Peter Posselt, Judith Püschel, Ullrich Remkasten, Armin Rieger, Claudia Rückert, Frank Rudigkeit, Frank Salender, Bernd Schulz, Horst Skorupa, Wolfgang Smy, Erika Stürmer-Alex, Andreas Trebs, Thomas Tyllack, Steffen Volmer, Stephan Thomas Wagner, Karla Woisnitza
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/830
- Alt-/Vorsignatur
-
5022-412.22;
8024
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie am Thomaskirchhof, Leipzig
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Art Union GmbH, 1990-2003
- Aktenführende Organisationseinheit: SKH
Entstanden
- 1989