Archivale
Fotoalbum: Familie 1981-1993
Enthält:
1 Fotobuch mit 26 Seiten eingescannten Bildern, Vorsatz enthält folgende Erläuterungen:
Erika Mannesmann (Tochter von Egon Küsters, einem Bruder von Heinz Küsters)
Essenbacherstr. 8 in Erlangen, Studentenunterkunft von Lotte
Wohnhaus von Maria Broich, verh. Küsters
Fritz Lisenmeier (Bruder von Barbara Köhler) mit Stiefsohn Max und Familie
60. Geburtstag von Hans im Melanchthon
3.8.1984 Hochzeit von Wolfgang und Ute: Ulrich Ossig, Ute, Wolfgang, Klaus Dellermann, Hildegard und Andreas Autenrieht, Hans, Karin Ossig, Werner Schultze
60. Geburtstag Lotte
Verabschiedung von Hans als Direktor
Blinddarmoperation von Bernhard
Hildegard 60. Geburtstag
Hans Bundesverdienstkreuz
Grab Heinrich Abels in Königshoven
- Archivaliensignatur
-
E 10/170 Nr. 37
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Heft mit 26 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Abels, Heinrich
Indexbegriff Person: Autenrieht, Andreas
Indexbegriff Person: Autenrieht, Hildegard
Indexbegriff Person: Broich, Maria
Indexbegriff Person: Dellermann, Klaus
Indexbegriff Person: Köhler, Barbara
Indexbegriff Person: Köhler, Bernhard
Indexbegriff Person: Köhler, Hans
Indexbegriff Person: Küsters, Egon
Indexbegriff Person: Küsters, Heinz
Indexbegriff Person: Küsters, Maria
Indexbegriff Person: Linsenmeier, Fritz
Indexbegriff Person: Mannesmann, Erika
Indexbegriff Person: Ossig, Karin
Indexbegriff Person: Ossig, Ulrich
Indexbegriff Person: Schultze, Werdner
- Kontext
-
NL Familie Köhler
- Bestand
-
E 10/170 NL Familie Köhler
- Indexbegriff Sache
-
Melanchthon-Gymnasium
Bundesverdienstkreuz
- Indexbegriff Ort
-
Erlangen, Essenbacherstr. 8
Königshoven
- Laufzeit
-
1981 - 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
gesperrt bis: 31.12.2046
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1981 - 1993