- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt V 2.5152
- Weitere Nummer(n)
-
V 5152 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 488 mm (Platte)
Breite: 348 mm
Höhe: 492 mm (Blatt)
Breite: 353 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Louis Dela Tour [...] Isle de France etc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5152
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 54 III
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Pferd
Porträt
Reiter
Rüstung
Schlacht
Schwert
Helm
Schlachtfeld
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Helm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1739
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
La Tour dŽAuvergne, Louis de (Widmungsempfänger)
Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rigaud, Hyacinthe (Maler)
- Schmidt, Georg Friedrich (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- La Tour dŽAuvergne, Louis de <Evreux, Graf> (Widmungsempfänger)
- Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Dedikator)
Entstanden
- 1739