- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
A 90/1297.1-3
- Maße
-
Höhe x Breite: 0,9 x 0,5 cm
- Material/Technik
-
Leichtmetall, Anstecknadel
- Klassifikation
-
Abzeichen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Theater
Kultur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin, Land historisch: Deutsche Demokratische Republik
- (wann)
-
vor 1989
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzeichen
Entstanden
- vor 1989
Ähnliche Objekte (12)

Ereignisabzeichen Deutscher Stenographentag Berlin 1930 (mit Broschennadel) : Medaillensammlung Stenografische Sammlung. Ereignisabzeichen Deutscher Stenographentag Berlin 1930 (Wappenschild mit Reichstagsgebäude vor Sonnenaufgang, darüber Emblem des Deutschen Stenografenbundes, darunter Gravurtafel "Deutscher Stenographentag Berlin 1930", mit Broschennadel; rückseitig: Rob. Neff W. 30 Berlin). Metall; Maße 47 x 27 mm (1930; Rob. Neff, Berlin). Dresden: SLUB R c 0472

Ereignisabzeichen 7. Deutscher Stenographentag Gabelsberger in Berlin 1902 : Medaillensammlung Stenografische Sammlung. Ereignisabzeichen 7. Deutscher Stenographentag Gabelsberger in Berlin 1902 (Gravurschild mit geflügelter Feder und Inschrift "VII. auss. Deutsch. Sten. Tag Gabelsberger zu Berlin", darunter Kartusche, verbunden mittels schwarz-weiß-roter Kordel, mit Brustbild Gabelsbergers, Stadtwappen von Berlin und Schriftband "3.-6. Aug. 1902"; rückseitig: Thüringer Fahnenfabrik Coburg). Metall; Maße (mit Kordel) 90 x 42 mm (1902; Thüringer Fahnenfabrik). Dresden: SLUB R c 0394
