Karte/Plan
Karte der strittigen Orte zwischen dem nassau-diezischen Amt Hahnstätten mit Kaltenholzhausen und dem nassau-saarbrückischen Amt Burgschwalbach mit Rückershausen und Mudershausen sowie der Burg Hohlenfels
- Archivaliensignatur
-
3011/1, 377 V
- Alt-/Vorsignatur
-
3011/1, 1280 (Greiner)
- Maße
-
40,5 x 63,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: d[en] 15 t[en] Janu[ar] 1723
Identifikation (Karte/Plan): Ort: Aarbergen und Hahnstätten
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Abris Von denen strittigen orthen zwischen dem Hoch Fürst[lich] Nassau Dietzischen Ambt Haanstetten undt dem Hoch Gräff[lich] Saarbrückis[chen] Ambt Burg Schwalbach, auch der von Saarbrücken zu lehn gehenden Burg Holfels
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit ausführlicher Legende in drei nebeneinander liegenden Spalten am rechten Kartenrand
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit Bezeichnungen von Wegen, Waldungen, Flurstücken und Ortschaften
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ohne Maßstab
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, auf Leinen gezogen, kolorierte Zeichnung
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Urheber: verfertiget durch Johann Martin Ulrich Fürst[lich] Nassau Dietzischer geschehener Landt Meßer
- Kontext
-
Allgemeine Kartenabteilung >> Gebietskarten und Themenkarten >> Politisch-topographische Karten >> Europa >> Deutschland >> Hl. Röm. Reich Deutscher Nation (bis 1815) >> Nassauische Grafschaften >> Strittige Besitzungen und Rechte
- Bestand
-
3011/1 Allgemeine Kartenabteilung
- Laufzeit
-
1723-01-15
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Entstanden
- 1723-01-15