Archivale
Anstellung der Professoren am Collegio medico-chirurgico
Enthält u. a.:
- Vorlesungsverzeichnisse Sommersemerster 1802, 1803, 1809, Wintersemester 1810/11 (Amtsdrucke)
- Stundenplan für die Pensionair-Chirurgen Sommersemester 1802 und Wintersemester 1802/03
- Auszug aus dem Codicill zum Testament des Chirurgen am Charité-Krankenhaus, Hofrat Professor Joachim Friedrich Henckel (* 4. März 1712 + 1. Juli 1779) über die Verwendung von Teilen seines Nachlasses, 3. Mai 1779
- Übersicht über die Anzahl der Hörer der medizinisch-chirurgischen Pepinière im Sommersemester 1810 bei den Professoren ohne den inspizierenden Oberchirurgen
- Honorare der Lehrenden an der medizinisch-chirurgischen Pepinière, 1798
- Vorlesungen an anderen Üniversitäten, [1798].
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, VIII A Nr. 463
- Context
-
Kultusministerium >> 14 Ältere Medizinalregistratur >> 14.06 Medizinische und chirurgische Lehranstalten >> 14.06.02 Provinzen und Landesteile >> 14.06.02.01 Berlin (1779-1894)
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
Mai 1779 - Nov. 1810
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Mai 1779 - Nov. 1810