Fotografie
Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes im Plenarsaal des Reichstages, Aufnahme der Sitzungsteilnehmer, Berlin. von rechts: Dr. Silverberg, Paul Bergmann, Geh. Schmidt, hinter diesem: Fritz Andreae
- Location
-
Berlinische Galerie
- Inventory number
-
BG-ESA 598
- Measurements
-
Bildmaß: 18 x 24,2 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier
- Inscription/Labeling
-
"Hölderlinstr."
Erich Salomon mit Bleistift: "von rechts: Dr. Silverberg, Paul Bergmann (Mitglied des Börsenvorstandes von Berlin), Geh. Schmidt (Leipzig), hinter diesem: Fritz Andreae (Hardy + Co)"
- Acknowledgment
-
Erworben durch das Land Berlin aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern, Bonn
- Subject (what)
-
Deutschland/Berlin
- Rights
-
Urheberrechte am Werk erloschen
- Last update
-
26.09.2024, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1931
Other Objects (12)

Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes im Plenarsaal des Reichstages, Aufnahme der Sitzungsteilnehmer, Berlin. von rechts: Jacob Goldschmidt, Geh. Steinthal, Rudolf Loeb in Fa. Mendelssohn + Co., Dir. Lipp (Deutsche Rentenbank-Creditanstalt), 2. Reihe (von rechts): Bayr. Gesandter Dr. v. Preger, Graf Roedern (Seeverein Hamburg)

Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes im Plenarsaal des Reichstages, Aufnahme der Sitzungsteilnehmer, Berlin. 1. Reihe von rechts: Heinrich Brüning, Hans Luther, Dr. Schreiber, Dr. Steiger, Dr. Joel, Dr. Trendelenburg, Dr. Jänisch; 2. Reihe von rechts: Dr. Pünder, Dr. Zarden, Dr. Weiß, Dr. Kaisenberg, Graf Schwerin von Krosigk, Roeder, von Hammerstein

Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes im Plenarsaal des Reichstages: Aufnahme der Sitzungsteilnehmer. 1. Reihe von rechts: Geheimrat Steintal (Deutsche Bank und Disconto Gesellschaft), Rudolf Loeb, vermutlich Dir. Lipp , N. N. , Dr. Paul von Schwabach (S. Bleichröder); 2. Reihe von rechts: Bayr. Gesandter Dr. von Preger, Graf Roedern (vom Seeverein Hamburg)
