Akten
Altenburger Straße 9 (alte Nr.: Provinzialstraße)
Enthält: 1. Scheune u. Kohlenlager (Neubau, zuvor abgebrannt) (1909-1911); 2. Tor (Neubau) (1910)
Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Bauschein; 2. Bauzeichnung: Lageplan
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 1228
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: 1. - Peterhoff - // - Görres -; (5. November 1909 [geprüft]); 2. - Krapp - Peterhoff - // - Göres; andere Str.seite: - Schule - Wtw. Hohn -; (10. Juni 1910) Bewohner: Adressbuch 1910: Dammers, Josef, Kleinhändler, Nr. 29; Einwohnerliste 1917: Dammers, Josef, Wwe., o.B., Nr. 9; Adressbuch 1926: Dohmen, Hugo, Kohlenhändler, Selgersdorf; Adressbuch 1932: Dohmen, Hugo, Landw., Kohlenhdlg., Selgersdorf 9; Meldekartei, Selgersdorf 9, E: [gestr.: Dammers, Josef, Wwe.] Dohmen, Hugo u. Ehefrau; Bew.: Dammers, Kathar., + 18.12.1927; Dohmen, Hugo, Landwirt; Adressbuch 1953: Dohmen, Josef, Landw., Kohlenhdlg., Selgersdorf 9; Adressbuch 1960: Dohmen, Josef, Kohlenhandlung, Selgersdorf 9; Adressbuch 1967: Dohmen, Josef, Kohlenhandlung, Hauptstr. 9 Bemerkungen: Adresse durch Vergleich Lp mit Kat.-Karte gesichert
- Kontext
-
Bauakten >> Altenburger Straße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Dammers, Josef - Bauherr
Kelzenberg, Heinrich, Maurermeister - Unternehmer (1)
Reuscher, Franz, Bauunternehmer - Unternehmer (2)
- Indexbegriff Ort
-
Flur 18, 574/332, 495/333, 496/333
Jülich-Selgersdorf
Flur 17, 333
- Laufzeit
-
1909 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1909 - 1911