Collection article | Sammelwerksbeitrag
Organization and learning: transformation of industry structures in Eastern Germany
Die Veränderungen in multinationalen Organisationen, so der Autor einleitend, erfordern entsprechende organisationstheoretische Konzeptionen. Ausgehend von einer Analyse der gegenwärtigen Transformationsprozesse werden deshalb Überlegungen zur Entwicklung der Organisationstheorie vorgelegt. Transformation wird zunächst beschrieben als Übersetzungsänderung (changing gear) hinsichtlich der durch das Transformationsgeschehen implizierten Lernprozesse. Zur theoretischen Beschreibung dieses Vorgangs wird ein Konzept von Organisationslernen vorgestellt, in dem verschiedene Formen des Lernens von Organisationen näher unterschieden werden: Lernen durch "Transplantation" (beispielsweise im Banksektor durch Übertragung von West-Know-how) sowie Lernen durch Innovation; hinsichtlich der Lernmodalitäten wird sodann zwischen Lernen durch Wissenstransfer und Lernen durch "Versuch und Irrtum" differenziert. Abschließend wird nach den Auswirkungen der Lernprozesse auf die Organisationsstruktur gefragt, wobei zwischen flachen Organisationsstrukturen, lean management und Projektmanagement unterschieden wird. (ICD)
- ISBN
-
3-89404-291-5
- Umfang
-
Seite(n): 253-265
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
WZB-Jahrbuch 1995: Geplanter Wandel, ungeplante Wirkungen; Handlungslogiken und -ressourcen im Prozess der Transformation
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
neue Bundesländer
Bundesrepublik Deutschland
Transformation
Industrie
Organisationen
Wissen
Transfer
Lernen
ökonomischer Wandel
DDR
Lernprozess
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albach, Horst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rudolph, Hedwig
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ed. Sigma
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
1995
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Albach, Horst
- Rudolph, Hedwig
- Ed. Sigma
Entstanden
- 1995