Archivale
Strafsache gegen den Bäcker Johan Cateman wegen Totschlags.
Enthält: Der Bäcker Johan Cateman, verheiratet mit Katharina Hesslinck, hat am 24.8.1653 seiner Magd Enneke Gesse gen. Pumpmachers, Tochter des M. Henrich Gesse, eine Feuerzange an den Kopf geworfen; an der Verletzung ist sie gestorben. Der Angeklagte, der geflohen ist, wird öffentlich zur Vernehmung geladen. Er kehrt zurück, nachdem ihm freies Geleit gewährt ist. Als Zeugen werden vernommen: 1. Frau Drillweber Johan Luers, geb. Anna Hundebecke, 2. Helene Möllenkamp, Magd des Angeklagten, 26 J. alt; 3. Leinentuchmacher Johan von der Walst, .50 J. alt; 4. Wandmacher Werner Hiltrup, 50 J. alt. Der Angeklagte hat in der Erregung über Widerworte seiner Magd, die er zur Rede stellte, gehandelt; er wird daher von der gewöhnlichen Strafe freigesprochen, auch in die Bäckergilde, aus der er ausgeschlossen war, wieder eingesetzt, muss aber die Kosten tragen und sich über eine Buße mit den Kemnern und Sterbeherren vergleichen.
- Reference number
-
B-Acta crim, 149
- Context
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Date of creation
-
24. August 1653
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 24. August 1653