Bericht

IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem Erholungskurs

Die Konjunktur befindet sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder auf Erholungskurs. Für das Jahr 2020 wird eine Schrumpfung des realen Bruttoinlandsprodukts von 5,2'Prozent erwartet. Im Jahr 2021 könnte die Wirtschaftsleistung wieder um 3,2'Prozent zulegen. Der Arbeitsmarkt geriet massiv unter Druck, die Verschlechterung blieb aber angesichts des immensen wirtschaftlichen Schocks noch vergleichsweise begrenzt. Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Jahresdurchschnitt 2020 um 440.000, die Erwerbstätigkeit fällt um 400.000 Personen. Im Zuge der wirtschaftlichen Erholung verbessert sich auch die Arbeitsmarktentwicklung. Für das Jahr 2021 geht das Autorenteam von einem Anstieg der Erwerbstätigkeit um 130.000 und einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 100.000 Personen aus.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 19/2020

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bauer, Anja
Fuchs, Johann
Gartner, Hermann
Hummel, Markus
Hutter, Christian
Wanger, Susanne
Weber, Enzo
Zika, Gerd
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Bauer, Anja
  • Fuchs, Johann
  • Gartner, Hermann
  • Hummel, Markus
  • Hutter, Christian
  • Wanger, Susanne
  • Weber, Enzo
  • Zika, Gerd
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)