Sachakte

Inbesitznahme der Grafschaft Bentheim-Steinfurt (Auseinandersetzung mit dem gräflichen Haus; Verwaltung)

Enthaeltvermerke: Vertrag vom 12. Juli 1806 zwischen Bentheim und Berg wegen Aufrechterhaltung einer Mediatherrschaft; Abschrift der Verwaltungsverträge zwischen Bentheim und Hannover, 1752/ 1753; ausführliche Abhandlung über die Markenkultur (Streit zwischen Grafund Bauerschaft Engden, 1805; Neujahrsgeschenk der Bentheimer Landstände, 1808; Wassermühle des „Zellers“ Theising zu Engden, 1808; Windmühle zu Borghorst, 1808

Alt-/Vorsignatur
Altsignatur: Großherzogtum Berg, Ministerium des Innern, 37

Kontext
Großherzogtum Berg, Ministerium des Innern, Generalschuldirektion, Medizinalrat, Generaldirektion des Straßen- und Wasserbaus, Gerichte >> 1. Ministerium des Inneren >> 1.2. Kanzlei >> 1.2.1. Besitznahme, Grenzen und Landeinteilung
Bestand
AA 0637 Großherzogtum Berg, Ministerium des Innern, Generalschuldirektion, Medizinalrat, Generaldirektion des Straßen- und Wasserbaus, Gerichte

Laufzeit
(1752- ) 1806- 1808

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1752- ) 1806- 1808

Ähnliche Objekte (12)