Akten

Weigerung der Untertanen zur Bezahlung der ausgeschriebenen Steuern

Enthält u. a.: Einnahme und Ausgabe im Dezember 1740.- Diarium des Regierungsrates Johann Christoph Klette von seinem Aufenthalt im Dezember 1741 in Dresden.- Eintreibung der rückständigen Steuern durch militärische Exekution.- Verzeichnisse der von den Herrschaften und den Vasallen aufzubringenden Steuern.- Verzeichnis der Steuerreste.- Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben aus der Steuerkasse 1741.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 0258 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Steuerausschreiben für die Rezessherrschaften auf die Jahre 1739 und 1740 vom 2. Jan. 1740 (gedruckt).- Kursächsisches Mandat an die schönburgischen Untertanen zur Einbringung der von den Grafen von Schönburg ausgeschriebenen Steuern vom 25. Mai 1741 (gedruckt).- Steuerausschreiben für die Rezessherrschaften auf das Jahr 1743 sowie die Einbringung der ausstehenden Steuern seit 1740 vom 2. Jan. 1743 (gedruckt).

Registratursignatur: I./Q.9

Kontext
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.01 Angelegenheiten des Gesamthauses >> 01.01.09 Steuerwesen
Bestand
30593 Herrschaft Waldenburg

Provenienz
[Hof]Kanzlei Waldenburg
Laufzeit
1740 - 1744

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • [Hof]Kanzlei Waldenburg

Entstanden

  • 1740 - 1744

Ähnliche Objekte (12)