Schriftgut
Verwaltungsorganisation im Protektorat Böhmen und Mähren: Bd. 2
Enthält u.a.:
Ansiedlung von Bessarabien-Deutschen Umsiedlern in Koschatek und im Kreis Melnick;
Abgabe ehemals jüdischen oder staatsfeindlichen Grundbesitzes an den Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums 1941;
Regelung der Zuständigkeit im Protektorat Böhmen und Mähren.- Erlass vom 6. Nov. 1942 (O 5210 Prot.);
Neuorganisation der Verwaltung im Protektorat Böhmen und Mähren;
Schaffung der Reichsauftragsverwaltung.- Durchführung der Verordnung vom 23. Mai 1942, 1942-1944;
Regelung der Zuständigkeiten bei der Verwaltung und Verwertung des dem Reich verfallenen oder eingetragenen Vermögens im Protektorat Böhmen und Mähren.- Erlass vom 6. Nov. 1942;
Neuordnung der Rüstungsorganisation im Protektorat.- Erlass des Reichsministers für Rüstung und Kriegsprodukten vom 14. Nov. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/11402
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: LG 6100
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (LG, L) >> LG - Finanzwesen der Länder, Gemeinden und sonstigen Körperschaften, Neuaufbau des Reichs, Finanzausgleich >> LG 6 - Neuaufbau bzw. Neugliederung des Reichs >> Verwaltungsorganisation im Protektorat Böhmen und Mähren
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1941-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1941-1945