Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig (einseitig), 1495 - 1515
Vorderseite: unter den Wappenschilden: ◦ S ◦. zwei Wappenschilde nebeneinander, oben verbunden durch eine Schleife
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Pfennig (einseitig), 1495 - 1515 Markgrafschaft Brandenburg in Franken Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:120:2#1
- Maße
-
Durchmesser: 14.38 mm
Gewicht: 0.20 g
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Brandenburg in Franken und der Fränkische Reichskreis, die Sammlung Roland Grüber Auktion 267, 29/30. September 2015 in Osnabrück“, Fritz Rudolf Künker, Bd. 267.2015. Osnabrück, 2015. (Nr. 3166) Seite/Nr.: Nr. 3166 Grueber Seite/Nr.: Nr. 3166
Literatur zum Typ: B. Prokisch, S. Heinz, B. Marksteiner, H. Emmerig, und M. Zavadil, „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten - der Fränkische Reichskreis“, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas, Bd. 3. Österreichische Forschungsgesellschaft für Numismatik,, 2004. (1C.3.1-1.4/00) Seite/Nr.: 1C.3.1-1.4/00
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Pfennig (einseitig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Markgrafschaft Brandenburg in Franken (Münzstand)
- (wo)
-
Schwabach (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1495 - 1515
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.0026, 08:59 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (Münzherr)
- Markgrafschaft Brandenburg in Franken (Münzstand)
Entstanden
- 1495 - 1515