Archivalie
zur Erwerbung: V A 403-461, peruanische Altertüme ...
Enthält: zur Erwerbung: V A 403-461, peruanische Altertümer, Sammler: O.A. Heredia, durch Theodor von Bunsen -- Schreiben Königlich Preussisches General-Consulat, Hamburg vom 23.August 1872 [gez. Lang] an die königliche General-Direction der Museen, Berlin. Betr. Sendung peruanischer Antiquitäten auf Veranlassung des Minister-Residenten Th. von Bunsen von Callao nach Bremen. Anhang 2-seitiger Auszug: Inhaltsangabe der Kisten - Inv. Vermerk A.Bastian Dec. 19, 72 und ad acta Vermerk D.[lietz] 24.12.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 98/1872
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objekt: V A 404, Fragment eines Totenbündels, , , Otto Antonio Heredia, Sammler
Objekt: V A 440, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 442, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 448, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 449, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 450, Tongefäß (Fragment), , ,
Objekt: V A 451, Figurgefäß, Guaba, Moche 0 - 600,
Objekt: V A 452, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 453, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 454, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 459, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 461, Tongefäß, , ,
Objekt: V A 415, Quipola, , 19. Jh.,
Objekt: V A 416, Quipola, , 19. Jh.,
Objekt: V A 435, Webstab, , ,
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1872
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Königlich Preussisches General-Consulat, Hamburg (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Empfänger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Bearbeiter der Sache)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Notiz)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Königlich Preussisches General-Consulat, Hamburg (Absender)
- Generaldirektion der Königlichen Museen zu Berlin (Empfänger)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Bearbeiter der Sache)
- J[ulius] Dielitz (1805 - 1896, Notiz)
Entstanden
- 1872