Porträt

Gasc, Anna Rosina de: Porträt Charlotte Louisa von Rothenburg, geb. von Diest

Hüftbild in rosa Kleid mit grauen Besätzen, sitzend, auf die rechte Hand gestützt. Anlass für das um 1761 entstandene Porträt könnte die Eheschließung der 1739 geborenen Tochter des preußischen Diplomaten Heinrich von Diest (1696-1758) mit dem Hofmarschall des Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, Ernst Karl Friedrich von Rothenburg (1713-1797), gewesen sein, der zugleich Erb- und Gerichtsherr auf Gut Zicker im Kreis Naugard in Hinterpommern war.

Dauerleihgabe der August-Zeune-Schule, Berlin.

Unbezeichnet.

Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums. Bearb. von Sabine Beneke und Sybille Gramlich. Berlin 1994, S. 179f. m. Abb. - Ekhart Berckenhagen: Anna Rosina Lisiewska-Matthieu-de Gasc. In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 31 (1992), S. 77-114, hier S. 109, Nr. 119. - Hainer Weißpflug: Ein Rätsel um Rothenburg? In: Berlinische Monatsschrift 8 (1999), H. 2, S. 11-13, hier S. 12.

Lisiewska, Barbara Rosina: Porträt Charlotte Louisa von Rothenburg, geb. von Diest | Digitalisierung: Oliver Ziebe, 2021

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Sammlung
Berliner Künstlerinnen
Inventarnummer
DE Johann-August-Zeune-Schule 1979 (GEM 79/46)
Maße
Höhe 89,5 cm, Breite 72 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (gerahmt)

Bezug (was)
Porträt
Kleid
Hand
Hofmarschall
Diplomat

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1761 (?)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porträt

Beteiligte

Entstanden

  • 1761 (?)

Ähnliche Objekte (12)