Schriftgut

Kunstausstellungen 1850, 1852, 1853, 1854, 1858

Enthält: - Schriftwechsel mit Künstlern und anderen Personen betr. Einsendung von Kunstwerken: - Antrag von Schlesinger betr. Carl Müller (Bl. 4) - Gutachten von Ch. Morgenstern betr. Maßmann (Bl. 5) - Otto Rethel (Bl. 6) - Bosio (Bl. 7) - Wilhelm Fries (Bl. 8, 25) - A. Chauvin (Bl. 9) - Moritz von Schwind (Bl. 10, 86, 103) - Wilhelm Schadow (Bl. 11, 14f.) - Rosenfelder (Bl. 12, 147) - Johann Niessen, Antrag von Schnaase (Bl. 13) - A. Eichhorn (Bl. 16, 149) - Adolph Ehrhardt (Bl. 17, 110) - Nicaise de Keyser, u.a. Anmeldung von Jacobs (Bl. 18, 169, 174-177) - Ernst Rietschel (Porträtstatuette Lessing, Bl. 20), Anmeldung durch Rauch (Bl. 24) - Friedrich Tieck (Bl. 21) - Leo von Klenze (Bl 22f.) - Wilhelm Gentz (Bl. 26) - Johann Peter Hasenclever (Bl. 32, 42, 109, 152f.) - Major v. Boddin (Bl. 34) - B. C. Koekkoek (Bl. 36, 121) - W. Schievelbein (Bll 69) - Albert Graeflé (Bl. 84) - Rauch zur Hängung von Werken von Schwind und Jerichau-Baumann (Bl. 86) - Jordan (Bl. 111) - Wintergerst (Bl. 115) - Lasinsky (Bl. 122, 124) - Societé Royal pour l’Encouragement des Beaux-Arts in Anvers (Bl. 123, 166, 172) - Génisson (Bl. 125) - Friedrich Voltz (Bl. 126) - Van Schendel (Bl. 127, 215) - Friedrich Wilhelm Gubitz (Bl. 129) - Cotel (Bl. 130) - J. Wiener, Medailleur (Bl. 131f., 148) - Alex. v. Minutoli (Bl. 133f.) - F. van Severdonck (Bl. 135, 178, 189) - N. Verhaghen (Bl. 136) - Charles Wauters (Bl. 137) - Johann Adam Klein (Bl. 138) - J. van Eycken (Bl. 139, 143) - F. Bossnet (Bl. 140) - Ch. van Meer (Bl. 144) - Eugène Verboeckhoven (Bl. 142, 182f.) - Louis Pierre Verweé (Bl. 144) - Hans Gude (Bl. 145) - H. Rustige (Bl. 146) - Napoleon de Visse (Bl. 150) - C. G. Pfannschmidt (Bl. 151) - St. Jean (Bl. 154, 173, 193) - Louis Somers (Bl. 155) - Illaire (Bl. 156f., 180) - Constant Wauters (Bl. 158) - Louis Somers (Bl. 162, 195) - Cadetten-Corps (Bl. 164, 216) - Ruijten (Bl. 165) - Louis Hunin (Bl. 167) - Michel Verswyvel (Bl. 168, 186) - Coomans (Bl. 170) - Wittkamp (Bl. 179) - Charles Verlat (Bl. 181) - Leutze (Bl. 184) - Franz Kugler (Bl. 185) - A. Leu (Bl. 187) - Otto Schneider (Bl. 188) - Bendemann (Bl. 190) - Gustav Quentell (Bl. 191) - Johann Peter Portesset (Bl. 192) - Waldemar Philippi (Bl. 194) - Ad. Tiedemand (Bl. 199) - Carl Steffeck (Bl. 200) - Max Hauschild (Bl. 204-206) - E. Pauseback (Bl. 207) - Emil Wolff: mit Berichten über die Arbeiten von Sussmann, Schultz, Wolze, Wieder, Michael, Brandt, Riedel, Troschel, Wittich, Schievelbein (Bl. 208f.) - Edmond de Schampheleer (Bl. 211, 225) - Albert de Meuron (Bl. 212, 217, 220) - Richard Burnier (Bl. 213f.) - Kunstverein Danzig (Bl. 202f., 222f.) - Liste der aus Düsseldorf eingesandten Werke (Bl. 3, 19); Schriftwechsel mit der Akademie Düsseldorf (Bl. 224) - Liste der 1850 angekauften Werke, gegliedert nach Institutionen und Privat-Käufern (Bl. 113f., 116f.) - Transportliste des Kunstvereins Königsberg (Bl. 196) - Transportliste des Kunstvereins Stettin (Bl. 197) - Liste der 1858 ausgestellten Kunstwerke mit Hinweis auf Weitergabe an die anderen Kunstakademien (Bl. 218f., 224) Enth. u.a.: - Außerordentliche Sitzung der ordentlichen Mitglieder der Akademie (musikalische Sektion) vom 21. Juni 1851 (Bl. 1f.) Programm der Ausstellung 1858, zugleich Wettbewerbsbedingungen für den Staatspreis im Fach Geschichtsmalerei, Druck (Bl. 210) - Aushändigung eines Gemäldes von Carl Pohlke aus dem Besitz des Königs für die Akademieausstellung, Schreiben des Hofmarschalls an J. G. Schadow, 29. 8. 1829 (Bl. 198)

Kunstausstellungen 1850, 1852, 1853, 1854, 1858

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0221
Umfang
225 Bl. Microfilm/-fiche: 0221
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. I - Spec. Abt. 10 - Nr. 1 p

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.3. Ausstellungen der Akademie der Künste
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1850 - 1858

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1850 - 1858

Ähnliche Objekte (12)