Milcherzeugung unter den Bedingungen des Klimawandels – Möglichkeiten zur Vermeidung oder Minderung des Hitzestresses

Abstract: Hitzestress ist nicht nur in tropischen Ländern zu beobachten, sondern wird zunehmend auch in Ländern mit gemäßigtem Klima – infolge des zu beobachtenden Klimawandels – ein Problem. Rinder sind relativ kältestabil, aber nur wenig hitzeresistent. Milchkühe sind vor allem sensibel gegenüber Temperaturen oberhalb ihrer thermoneutralen Zone, die sich bei hoher Luftfeuchte zusätzlich verstärkt. Hitzestress wirkt sich negativ auf die Leistung und die Gesundheit der Tiere aus; vor allem bei hoch leistenden Tieren. Nicht nur der Rückgang der Leistung sowie die gleichzeitige Zunahme gesundheitlicher Probleme sondern auch die abnehmende Fruchtbarkeit der Tiere einschließlich die Verschlechterung der Milchqualität (zum Beispiel regelmäßige Zunahme des somatischen Milchzellgehaltes in den Sommermonaten) führen bei den Landwirten zu ökonomischen Einbußen. Gewöhnlich ist der Tierhalter mit generellen Maßnahmen zur Linderung des Hitzestresses gut vertraut. Die in den vergangenen Jahren erzielten .... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/34

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Milcherzeugung unter den Bedingungen des Klimawandels – Möglichkeiten zur Vermeidung oder Minderung des Hitzestresses ; volume:91 ; number:3 ; day:06 ; month:12 ; year:2013
Berichte über Landwirtschaft ; 91, Heft 3 (06.12.2013)

Creator
Wilfried Brade

DOI
10.12767/buel.v91i3.34.g88
URN
urn:nbn:de:101:1-2020081814063360960821
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wilfried Brade

Other Objects (12)