Bestand

1.4. Städtische Sonderbestände: 1.4.2. Personen- und Zivilstandsregister (Bestand)

Personenstandsunterlagen der Standesamtsbezirke Bonn (Bonn I), Bad Godesberg (Bonn II), Vilich bzw. Beuel (Bonn III) und Oedekoven bzw. Duisdorf (Bonn IV), die nach der Reform des Personenstandsgesetzes zum 01.01.2009 zu Archivgut wurden. Jährliche Ergänzung des Bestandes durch gleitende Sperrfristen: Geburten 110 Jahre, Heiraten 80 Jahre, Sterbefälle 30 Jahre. 1. Geburts-, Heirats- und Sterberegister ab 1798. Als Hilfsmittel für die Benutzung der Personenstandsregister dienen die, teilweise zeitgenössischen, alphabetischen Namensregister, die für jeden einzelnen Jahrgang und außerdem für die meisten Standesämter in eigenständigen Serien über jeweils zehn Jahre (sog. Dezennaltabellen bzw. Zehnjahresregister) vorliegen. 2. Allgemeine Akten und Sammelakten zu den Geburts-, Heirats- und Sterberegistern ab 1876. teilweise verzeichnet/AUGIAS-Datenbank, Excel-Listen

Bestandssignatur
PZ
Umfang
ca. 3.500 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn (Archivtektonik) >> A STADTARCHIV >> 1. Amtliche Überlieferung >> 1.4. Städtische Sonderbestände

Bestandslaufzeit
1794-1794

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1794-1794

Ähnliche Objekte (12)