- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
130
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2863, Bl. 129VS-148VS. Enthält: Deckblatt mit Logo des Majakowski- Theaters Moskau und einem Zitat Wladimir Majakowski „Scheinwerfer! -: Dass die Rampe nicht in Düsternis liege, dass die Handlung dahinsaus ohne Unterlass. Das Theater ist kein Reflexspiegel sondern ein Vergrösserungsglas.“, übersetzt von Franz Leschnitzer, o. J. (Bl. 129VS).- Theaterzettel zum Stück „Irkutsker Geschichte“ (Bl. 130VS/RS).- Theaterzettel zum Stück „Abschied von den hellen Nächten“ (Bl. 131VS/RS).- Einleitung zum Heft von Hans Bentzien, Minister für Kultur (Bl. 132VS).- Beitrag zu Nikolai Ochlopkow (Bl. 132RS).- Porträt Nikolai Ochlopkows, o. Autor u. J. (Bl. 133VS):- Beitrag Nikolai Ochlopkows zu „Theater und Leben“, Fotografien mehrerer Szenen aus „Irkutsker Geschichte“, „Abschied von den hellen Nächten“ und „Frühlingsgeigen“ (Bl.133RS-139RS).- Beitrag zu Alexej Arbusow mit einem Porträt, Handlungsbeschreibung zum Stück „Irkutsker Geschichte“ (Bl. 140VS-141VS).- Porträt Wera Panowas mit einer Kurzbiografie zu ihr, Handlungsbeschreibung zu „Abschied von den hellen Nächten“ (Bl. 141RS-142VS).- Fotografie und Kurzbiografie von Alexander Schtein, Handlungsbeschreibung zu „Frühlingsgeigen“ (Bl. 142RS-143VS).- Kurzbiografien und Fotografien von Wladimir Dudin und Jelena Sotowa (Bl. 143RS).- Kurzbiografien und Fotografien von Nikita Karmanow, Ilja Meerowitsch, Konstantin Kuleschow und Lew Swerdlin (Bl. 144VS).- Kurzbiografien und Fotografien von Maxim Schtrauch, Alexander Chanow, Tatjana Karpowa und Wera Orlowa (Bl. 144RS).- Kurzbiografien und Fotografien von Nina Ter- Ossipjan, Alexandra Moskaljewa, Galina Grigorjewa und Boris Lewinson (Bl. 145VS).- Fotografien und Kurzbiografien von Walerian Bacharjew, I. W. Dorofejew, Eduard Marzewitsch und Alexander Lasarew (Bl. 145RS).- Kurzbiografien und Fotografien von Swetlana Miseri, Lucienne Owtschinnikowa, Swetlana Nemoljajewa und Sofia Saikowa (Bl. 146VS).- Fotografien und Kurzbiografien von Igor Ochlupin, Walentin Petschnikow und Sergej Prussakow, Fotografie von Alexandra Terechina (Bl. 146RS).- Fotografien von Igor Schuwalow, Galina Anissimowa, E. Kosirewa, Viktor Jegorow, Anatoli Romaschin und Wera Slawina (Bl. 147VS).- Fotografien von Galina Winogradowa, Jurij Jerschow, Alexander Cholodkow, N. Prokofjew, I. Pawlowa, G. Goldmann (Bl. 147RS).- Impressum: Deutsche Künstleragentur GmbH – Berlin, Redaktion Rödel, Grafische Gestaltung Knispel, Fotos Majakowski- Theater und Hensky, Druck VEB Graphische Werkstätten Berlin, Klischees Neues Deutschland (Bl. 148VS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1963-10-14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Arbuzov, Aleksej Nikolaevič
- Ochlopkov, Nikolaj P.
- Chrustalev, I.
- Skrjabin, Aleksandr Nikolaevič
- Meerovič, Ilʹja Michailovič
Entstanden
- 1963-10-14