Verzeichnung

Stammbuch des Rudolf Ernst Schrader aus Wunstorf

Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): Helmstedt 18.06.1700; Erdwin Pestorff, stud. theol. 1699 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 2 (pag 1v): Helmstedt 05.02.1701; Johannes Ditericus Schwar aus Harburg, stud. theol.; Latein (Röm 8).

Enthält: Eintrag 3 (pag 2r): Helmstedt 05.02.1701; Hans Christoph von Rauchhaupt, stud. 1700 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 4 (pag 2v): Helmstedt 05.02.1701; Jonas Thomas Stoltze, stud. 1687 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 5 (pag 3r): Helmstedt 19.06.1700; Christian Wilhelm Zersen; Latein.

Enthält: Eintrag 6 (pag 3v): Helmstedt 05.01.1701; Friedrich Viktor von Uslar; Latein.

Enthält: Eintrag 7 (pag 4r): Helmstedt 21.06.1701; Georg Hartmann Schmidt, stud. med. 1695 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 8 (pag 5r): Helmstedt 11.04.1702; Chr. G. Stisser aus Halle an der Saale, stud. theol.; Latein (Grotius, De iure belli ac pacis).

Enthält: Eintrag 9 (pag 6r): Helmstedt 17.04.1702; Alexander Rakenius aus Altenhausen, stud.iur. 1695 in Helmstedt; Latein (Tacitus).

Enthält: Eintrag 10 (pag 7v): Helmstedt 05.02.1701 (Jahreszahl in Chronogramm); Johann Heinrich Lerse, stud. theol.; Latein.

Enthält: Eintrag 11 (pag 9r): Blumen 01.10.1702; August Simon Lindholtz; Latein.

Enthält: Eintrag 12 (pag 12r): Helmstedt 15.05.1702; David Algoewer (Algöwer) aus Ulm, stud. 1701 in Helmstedt; Latein (Thales nach Diogenes Laertios in Übersetzung).

Enthält: Eintrag 13 (pag 15r): Blumen 01.10.1702; Ch. Lindholtz aus Holstein; Latein.

Enthält: Eintrag 14 (pag 17r): Helmstedt 01.03.1701; Johann Christian Busmann aus Helmstedt, stud. theol. 1696 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 15 (pag 17v): Helmstedt 03.03.1701; Heinrich Ludolph Cregel aus Gifhorn, stud. 1700 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 16 (pag 18r): Helmstedt 21.05.1702; Reinhard Rudolphi; Latein.

Enthält: Eintrag 17 (pag 41r): Helmstedt 01.05,1701; Bruno Andreas Otto Mensching, stud. theol. 1694 in Helmstedt; Hebräisch und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 18 (pag 42v): Helmstedt 18.02.1701; Johann Christoph Abelmann aus Hannover, stud. 1698 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 19 (pag 43r): Helmstedt 18.05.1702; Philipp Laurentius Garben aus Hannover; Latein.

Enthält: Eintrag 20 (pag 47r): Helmstedt 15.05.1702; Johann Andreas Fricke (Fricken) aus Haldensleben, stud. theol. 1698 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 21 (pag 48v): Helmstedt 13.07.1701; Johan Christ. Opperman aus Wolfenbüttel; Latein (Benedikt Carpzov).

Enthält: Eintrag 22 (pag 49r): Helmstedt 27.08.1701; N. Rhedmann aus Lüneburg; Französisch.

Enthält: Eintrag 23 (pag 49v): Helmstedt 28.08.1701; Johannes David Haberland, stud. theol. 1701 in Helmstedt; Latein und Griechisch.

Enthält: Eintrag 24 (pag 50r): Helmstedt 19.07.1701; Johann Moritz Hoffmann, stud. theol. 1695 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 25 (pag 51r): Helmstedt 13.03.1702; Johann Heinrich Münch aus Hannover, stud. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 26 (pag 53v): Helmstedt 21.02.1701; Johann Andreas Pabst aus Osterode, stud. 1697 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 27 (pag 54r): Helmstedt 09.10.1700; Georg Friedrich Mylius aus Gotha, stud. 1699 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 28 (pag 54v): o. Ort und o. Datum; Arnold Dietrich Engelbrecht aus Hannover, stud. 1698 in Helmstedt; Latein (Sarbiewski).

Enthält: Eintrag 29 (pag 55r): Helmstedt 21.02.1701; J. F. Hagen; Latein.

Enthält: Eintrag 30 (pag 55v): Helmstedt 21.12.1701; Casparus Fridericus Hübeler, stud. theol. 1699 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 31 (pag 60r): Helmstedt 03.04.1702; Polykarp August Rudloff aus Halle an der Saale, stud. theol. 1700 in Helmstedt;

Enthält: Eintrag 32 (pag 60v): Helmstedt 03.04.1702; Heinrich Conrad von Adenstedt, stud. theol. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 33 (pag 64r): Helmstedt 18.02.1702; Heinrich Wilhelm Trumph (Trumphius), stud. theol. 1697 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 34 (pag 64v): Helmstedt 05.03.1702; Philipp Julius Rehtmeyer (Rehtmeier) aus Braunschweig, stud. 1700 in Helmstedt; Griechisch (Hebr 13,14), Latein und Hebräisch.

Enthält: Eintrag 35 (pag 65r): Helmstedt 18.05.1702; Johann Justus Boden, stud. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 36 (pag 66v): Helmstedt 02.04.1700; Johann Peter Arcularius aus Gießen, stud. theol. 1697 in Helmstedt; Latein (Seneca, Epistolae).

Enthält: Eintrag 37 (pag 68r): Helmstedt 03.03.1701; Andreas Christoph Pabst aus Helmstedt, stud. iur. 1696 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 38 (pag 71r): Helmstedt 04.04.1700; Johannes Reiffenstahl aus Braunschweig, stud. theol. 1696 in Helmstedt; Französisch.

Enthält: Eintrag 39 (pag 72r): Helmstedt 24.09.1700; Rudolf Anton Busse aus Holzhausen bei Minden, stud. 1699 in Helmstedt; Latein (Cicero, Laelius), Griechisch und Hebräisch.

Enthält: Eintrag 40 (pag 72v): Helmstedt 05.07.1701; B. N. Smidt aus Braunschweig; Latein.

Enthält: Eintrag 41 (pag 73v): Helmstedt 12.01.1701; Christian Friedrich Hodderssen, stud. 1699 in Helmstedt; Latein und Französisch.

Enthält: Eintrag 42 (pag 74r): Helmstedt 08.02.1701; H. Ramdohr; Latein (Cicero, Epistolae 6,2).

Enthält: Eintrag 43 (pag 74v): Helmstedt 06.03.1701; Statius Conrad Hugo, stud. theol. 1699 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 44 (pag 75r): Helmstedt 16.03.1702; Barthold Laurentius aus Harburg, stud. theol. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 45 (pag 75v): Helmstedt 06.03.1701; Johannes Pflug, stud. 1700 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 46 (pag 76r): Helmstedt 20.05.1702; Ernst Johann Walter aus Grena, stud. theol. 1700 in Helmstedt; Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 47 (pag 78r): Helmstedt 15.11.1701; Bodo Vogel, stud. 1699 in Helmstedt; Hebräisch.

Enthält: Eintrag 48 (pag 83v): Helmstedt 16.05.1702; Ernst Ludwig Faber, stud. iur. 1701; Latein.

Enthält: Eintrag 49 (pag 84r): Helmstedt 15.05.1702; Friedrich Christoph Meier aus der Altmark, stud. 1702 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 50 (pag 84v): Helmstedt 22.05.1702; Theodor Bolman, stud. theol. 1702 in Helmstedt; Französisch (La Veritable Politique des Personnes de Qualite, 49) und Hebräisch.

Enthält: Eintrag 51 (pag 85r): Helmstedt 22.05.1702; Friedrich Conrad Germer, stud. 1701 in Helmstedt; Latein (Plutarch in Übersetzung).

Enthält: Eintrag 52 (pag 85v): Helmstedt 19.04.1702; Christ. Wilhelm Maes aus Delmenhorst, stud. iur.; Latein.

Enthält: Eintrag 53 (pag 86r): Helmstedt 21.05.1702; N. Breiger; Latein und Französisch.

Enthält: Eintrag 54 (pag 86v): Helmstedt 17.04.1702; Johann Christoph Meiner aus Barneflet, stud. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 55 (pag 87r): Helmstedt 10.02.1701; Johann Dietrich Sprecher aus Tangermünde, stud. 1701 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 56 (pag 87v): Helmstedt 07.02.1701; Melchior Albert Ramdohr, stud. 1699 in Helmstedt; Latein.

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
VI Hs 13, Nr. 27
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: 1071
Bemerkungen
Beschreibung: Format: 158 x 98 mm; 174 leere Seiten und 87 Seiten mit eigener Zählung mit 56 handschriftlichen Einträgen in Querformat und mit Goldschnitt in einem Pappband.

Stammbuchhalter: Rudolf Ernst Schrader aus Wunstorf, stud. 1699 in Helmstedt

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band: 30

Index-Gruppe: frei: GND:121116875:Adenstedt, Heinrich Conrad von

Index-Gruppe: frei: GND:116286598:Algoewer, David

Index-Gruppe: frei: GND:124590314:Arcularius, Johann Peter

Index-Gruppe: frei: GND:1031443878:Boden, Johann Justus

Index-Gruppe: frei: GND:123225558:Bolman, Theodor

Index-Gruppe: frei: GND:123130638:Busmann, Johann Christian

Index-Gruppe: frei: GND:122500350:Engelbrecht, Arnold Dietrich

Index-Gruppe: frei: GND:1025241436:Fricke, Johann Andreas

Index-Gruppe: frei: GND:1031438513:Germer, Friedrich Conrad

Index-Gruppe: frei: GND:123369746:Haberland, Johannes David

Index-Gruppe: frei: GND:1055701125:Hübeler, Casparus Fridericus

Index-Gruppe: frei: GND:126671567:Lindholtz, August Simon

Index-Gruppe: frei: GND:131794477:Mensching, Bruno Andreas Otto

Index-Gruppe: frei: GND:103144498X:Münch, Johann Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:1050676343:Mylius, Georg Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:1022655671:Pestorff, Erdwin

Index-Gruppe: frei: GND:1031438025:Pflug, Johannes

Index-Gruppe: frei: GND:104218827:Rakenius, Alexnder

Index-Gruppe: frei: GND:124993761:Ramdohr, Melchior Albert

Index-Gruppe: frei: GND:120539101:Rehtmeyer, Philipp Julius

Index-Gruppe: frei: GND:104149086:Rudloff, Polykarp August

Index-Gruppe: frei: GND:1162226412:Rudolphi, Reinhard

Index-Gruppe: frei: GND:120896001:Sprecher, Johann Dietrich

Index-Gruppe: frei: GND:120454319:Trumph, Heinrich Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:1052852211:Uslar, Friedrich Viktor von

Kontext
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Bestand
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Provenienz
Gekauft durch Vermittlung des Archivrats Dr. Stuhr in Schwerin am 1. Dezember 1910.
Laufzeit
1700-1702

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Gekauft durch Vermittlung des Archivrats Dr. Stuhr in Schwerin am 1. Dezember 1910.

Entstanden

  • 1700-1702

Ähnliche Objekte (12)