Karten und Pläne

Plan Nr. 1 von der Stadt Kehl und ihren Umgebungen

Lageplan bzw. Wiedererbauungsplan der Stadt Kehl nach der Schleifung der Festung, Grundstücke bzw. Bauplätze verschiedenfarbig eingezeichnet, dunkel sind "stehengebliebene Gebäude", rot "vergebende Bauplätze", gelb "die noch zu vergebene Bauplätze" eingezeichnet. Gebäude mit Nr., Plätze, Straßen und Tore mit Namen, Gärten, Gewässer (Rhein mit Rheinbrücke, Schutter, Kinzig mit Brücken mit Vorschlag des rektifizierten Kinzigflusses, Grenzkanal zwischen Stadt und Dorf Kehl), Straße nach Dorf Kehl mit Gebäuden eingezeichnet. Außerhalb der Karte Ziegelhütte, Landhaus und altes Pulvermagazin im Grundriß.

Bild 1 | Fotograf*in: Lorenz Jünger | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Kehl 1
Maße
57 x 102 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
auf Leinen
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NO

Originalmaßstab: 1:2 000

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Kehl, Stadt, OG
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Lorenz Jünger
Laufzeit
1815

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Lorenz Jünger

Entstanden

  • 1815

Ähnliche Objekte (12)